Google Bewertung 4,8
4.8/5
6,00 € – 8,00 €
Lieferzeit: 1-10 Werktage (je nach Versandtag: regulär Mo-Mi | GO! Tierversand von Do auf Fr | Zubehör Mo-Fr)
Die Männchen und Weibchen lassen sich gut unterscheiden, wenn man sie von der Unterseite anschaut. Die Männchen haben V-förmige Begattungsorgane (die Gonopoden) am Bauch. Die Weibchen haben soetwas nicht. Bei ihnen sind dafür zeitweise dunkle, kugelrunde Eier unter dem Hinterleib zu sehen.
Die Kleinsten Zwergflusskrebse sind, wie der Name wiederum vermuten lässt, die kleinsten Krebse und werden i.d.R. nicht größer als 2,5 cm. Ihre Lebenserwartung beträgt ungefähr 2 Jahre.
Sie sind prinzipiell recht friedfertig und lassen sich daher gut mit anderen Schnecken, Zwerggarnelen und kleinen Fischen vergesellschaften. Es ist allerdings zu beachten, dass es zu geringerer Vermehrung auf Seiten der Garnelen kommen kann, wenn sie mit Krebsen zusammen gehalten werden, weil beide eine ähnliche Lebensweise pflegen, gleiche Futtergewohnheiten und bevorzugte Bereiche im Aquarium haben.
Untereinander kommen auch mehrere Pärchen gut miteinander aus, solange das Aquarium ausreichend groß ist und genügend Verstecke und Rückzugsmöglichkeiten vorhanden sind, sodass jedes Paar sein Revier haben kann. Mit anderen Krebsen oder Krabben sollten sie allerdings nicht zusammen gehalten werden, da dies für die Tiere zu stressig ist. Sie sind in der Haltung (und auch Vermehrung) recht einfach und anspruchslos, sodass sie durchaus anfängertauglich sind.
Auch im Futter sind die Cambarellus diminutus nicht wählerisch. Sie ernähren sich omnivor, d.h. sie brauchen sowohl pflanzliche als auch tierische Nahrung. Es eignet sich zur Grundversorgung ein Granulatfutter für Garnelen oder für ein Gesellschaftsbecken. Es können auch gut Herbstlaub Blätter als pflanzliche Nahrungsquelle ergänzt werden. Diese eigenen sich wiederum auch hervorragend als Verstecke. Andere Aquarienbewohner und deren Nachwuchs, sowie der eigene Nachwuchs, werden von den Zwergflusskrebsen üblicherweise nicht angegangen. Bei einem zu hohen Besatz oder zu geringem tierischem Protein im Futter kann es aber zu solchen Probleme kommen.
Das Aquarium sollte für die Flusskrebse möglichst dicht bepflanzt mit vielen Versteckmöglichkeiten sein. Auch Höhlen, Hölzer und Steine werden gerne angenommen. Da die Krebse besonders gerne klettern, bieten sich auch höhere Aufbauten und Pflanzen für die komplette Nutzung des Raumes im Aquarium an.
Die Vermehrung des Braunblauen Zwergflusskrebses ist denkbar einfach. In einem ausreichend großen und für die Krebse gut eingerichteten Aquarium vermehren sie sich meist ganz ohne zutun. So wird auf jeden Fall die Bestandspopulation gesichert. Möchte man die Zwergflusskrebse explizit züchten, empfiehlt es sich die Tiere pärchenweise zu halten und das Aquarium möglichst abzudunkeln (mit z.B. Schwimmpflanzen und ausreichender Bepflanzung im “freien” Wasser). Im Normalfall stellen die Elterntiere ihrem Nachwuchs nicht nach, wenn alle ausreichend Platz und Versteckmöglichkeiten haben, sowie ausgewogenes Futter erhalten.
Da Zwergflusskrebse natürlicherweise Einzelgänger sind, können sie durchaus alleine im Aquarium gehalten werden. In der Paarungszeit suchen sie sich einen Partner. Da die Reviere allerdings sehr klein sind, können auch mehrere Krebse in einem ausreichend großen und strukturiert eingerichtetem Aquarium gehalten werden. Dabei ist die Grundfläche wichtiger als die Höhe. Hält man mehrere Zwergflusskrebse zusammen, kann ihr vollständiges Sozialverhalten gut beobachtet werden. Als minimale Aquariengröße sollten 20 L nicht unterschritten werden und als minimale Grundfläche empfehlen wir 20 x 20 cm für ein Pärchen (bei ausreichender Strukturierung).
Hinweis: Eine Geschlechterauswahl ist im Drop-Down-Menü wählbar. Die hier angebotenen Flusskrebse wurde auf 100% Leitungswasser (ca. 500 – 600 µS) gehalten. Sie wurden ohne Medikamente oder künstliche Zusatzstoffe gezüchtet. Alle bei uns angebotenen Krebse sind lokale Nachzuchten!
Abgabegröße: | ca. 1,5 cm |
Endgröße: | ca. 2,5 cm |
Ernährung: | Algen, Futtergranulat, Mikroorganismen, Brennnessel u. viele andere Kräuter, Lebendfutter |
Farbe: | braun, schwarz, gelb, blau |
Beckengröße: | mind. 20 Liter |
Temperatur: | 15 – 28 °C |
pH-Wert: | 6,0 – 8,0 (leicht sauer bis alkalisch) |
Wasserhärte: | weich – sehr hart |
Unsere Versandtage sind:
Mo-Mi: Garnelen, Schnecken, Pflanzen (DHL)
Do (auf Fr): GO! Tierversand (für Fische erforderlich, für andere Tiere optional) > Ankunft Fr 8-12 Uhr
Mo-Fr: Zubehör (DHL)
Versandarten (Deutschland):
Standardversand: inkl. Pappkarton, ggf. Heatpack (für alles außer Fische & Garnelen)
Garnelen Versand: inkl. Styroporbox, ggf. Breathing Bag & Heatpack (für alles außer Fische)
GO! Overnight Express Tierversand: inkl. Styroporbox, ggf. Breathing Bag & Heatpack (für Fische erforderlich, für andere Tiere optional)
Für Versandarten ins Ausland und weitere Details und Erläuterungen siehe unsere Versandbedingungen.