Endler Guppy Campoma No. 7 (Poecilia wingei)

Der Endler Guppy Campoma No. 7 ist nicht nur eine wunderschöne Wildform, sondern auch ein lebendiges Beispiel für die Vielfalt und Schönheit der Endler-Guppys. Auch wenn diese Farblinie recht variabel ist, ist ein oranger Streifen an der Körperseite und eine Art Augenfleck in der Schwanzflosse typisch. Auch ein typisches Snakeskin-Muster am Bauch ist häufiger zu beobachten. Wer zur Erhaltung dieser seltenen Art beitragen möchte, sollte auf eine reine Haltung achten, um die genetische Einzigartigkeit dieser bedrohten Wildform zu bewahren.

5,00 

23 vorrätig

Lieferzeit: 1-7 Werktage (je nach Versandtag: regulär Mo-Mi | GO! Expressversand von Do auf Fr | reines Zubehör Mo-Fr)

Artikelnummer: AP50019
Der Endler Guppy Campoma No. 7 ist eine bedrohte Wildform aus der Region Campoma in Venezuela. Sein natürlicher Lebensraum befindet sich in der Laguna de Campoma nahe Cariaco, wo er in pflanzenreichen, flachen und meist stehenden oder langsam fließenden Gewässern vorkommt. Diese Gewässer können aufgrund der Nähe zum Meer einen leicht erhöhten Salzgehalt aufweisen und unterliegen durch das tropische Klima Temperaturschwankungen zwischen 21 und 30 °C.

Die Farb- und Mustergebung dieser Variante ist, wie bei vielen Wild-Endlern, von Generation zu Generation variabel. Eine feste Farb- oder Musterbezeichnung ist daher kaum möglich. Dennoch haben alle Exemplare eines gemeinsam: einen unterbrochenen orangen Streifen über die Körperseite und eine Art Augenfleck in der Schwanzflosse, welche aus einem dunklen Fleck an der Schwanzwurzel und einem Gelben erweiterten Oberschwert besteht. Auch ein gestreiftes Snakeskin-Muster am Bauch ist häufig anzutreffen. Sie sind kleine, lebendige und farbenfrohe Fische, die mit ihrer einzigartigen Erscheinung begeistern.

Mit einer Größe von etwa 2 bis 4 cm – wobei die Weibchen stets etwas größer als die Männchen werden – eignen sich diese Fische ideal für kleinere Aquarien ab 50 Litern. Aufgrund ihrer Robustheit sind sie auch für Einsteiger in die Aquaristik hervorragend geeignet. Sie stellen keine hohen Ansprüche an die Wasserhärte und verzeihen kleinere Pflegefehler problemlos.

Ein gut strukturiertes Aquarium mit dichter Bepflanzung, einigen Schwimmpflanzen und Temperaturen um 18–27 °C bietet optimale Bedingungen für Campoma No. 7. Bei einer abwechslungsreichen Fütterung mit verschiedenem Lebend- und Trockenfutter fühlen sich die Tiere schnell wohl, und der Nachwuchs lässt nicht lange auf sich warten. Jungfische nutzen die dichte Bepflanzung als Versteckmöglichkeit, um sich vor Fressfeinden zu schützen. Die Weibchen werden bereits mit etwa zwei Monaten geschlechtsreif und tragen ihre Jungtiere rund 25–30 Tage aus, bevor sie 10–25 vollständig entwickelte, schwimmfähige Jungfische zur Welt bringen. Die Anzahl der Nachkommen hängt dabei vom Alter und Gesundheitszustand der Elterntiere ab. Die Jungfische nehmen von Anfang an feines Futter an – sei es Lebend-, Frost- oder pflanzliches Futter, solange es in ihr kleines Maul passt.

Eine Vergesellschaftung mit Zwerggarnelen, Zwergflusskrebsen oder anderen kleinen, friedlichen Fischarten ist problemlos möglich. Eine Haltung zusammen mit anderen Guppy-Varianten sollte jedoch unbedingt vermieden werden, da eine Vermischung durch Kreuzung den ursprünglichen, wilden Stamm unwiederbringlich verfälschen würde.

Wie andere Wild-Endler ist auch Campoma No. 7 in seinem Fortbestand durch menschliche Eingriffe zunehmend bedroht. Umweltverschmutzung, Lebensraumzerstörung und der Klimawandel setzen den natürlichen Populationen zu, weshalb die Erhaltungszucht eine wichtige Rolle beim Schutz dieser Wildform spielt.

Seit 2021 gilt Poecilia wingei laut der Roten Liste der IUCN als gefährdet. Um die genetische Reinheit dieser Wildform zu erhalten, ist es wichtig, die Varianten verschiedener Fundorte ausschließlich in separaten Gruppen zu halten und eine Vermischung mit anderen Guppy-Varianten zu vermeiden. Kreuzungen mit Zuchtformen oder gewöhnlichen Guppys (Poecilia reticulata) würden die ursprünglichen Merkmale dieser seltenen Art allmählich verwässern. Besonders problematisch ist, dass sich Endler-Guppys nicht nur untereinander, sondern auch mit Hochzuchtguppys und anderen Poecilia-Arten problemlos fortpflanzen. Wer hingegen weniger Wert auf den Erhalt der Wildform legt, hat durch gezielte Kreuzungen die Möglichkeit, neue Farbvarianten zu entwickeln.

Da Endler Guppys gesellige Tiere sind, empfehlen wir mindestens 5 Fische zusammen zu halten.

Hinweis: Der Preis bezieht sich auf einen Fisch. Eine Geschlechterauswahl – wenn nicht im Dropdown-Menü oben auszuwählen – ist leider nicht möglich. Wir bemühen uns aber, dass beide Geschlechter ausgewogen abgegeben werden, sofern eine Geschlechtsidentifikation zum Abgabezeitpunkt erfolgen kann. Die hier angebotene Fischart wurde auf 100% Leitungswasser (ca. 500 – 600 µS) gehalten. Sie wurden ohne Medikamente oder künstliche Zusatzstoffe gezüchtet. Alle bei uns angebotenen Fische sind lokale Nachzuchten!

BITTE BEACHTEN ​Sie unsere Hinweise zum VERSAND GO! Overnight Express Tierversand” und stellen Sie sicher, dass ein reibungsloser Versandablauf Ihrerseits stattfinden kann. Vielen Dank!

Abgabegröße: ca. 2-3 cm
Endgröße: ca. 4 cm, Männchen mit 2,5-3 cm kleiner
Ernährung: Algen, Futtergranulat, Mikroorganismen, Brennnessel u. viele andere Kräuter, Lebendfutter
Farbe: silber, schwarz, orange, blau
Beckengröße: mind. 50 Liter
Temperatur: 18 – 30 °C
pH-Wert: 5,5 – 8,5 (sauer – alkalisch)
Wasserhärte: weich – sehr hart

Warenverfügbarkeit

Alle Artikel, die Sie aktuell bei uns im Online-Shop in den Warenkorb legen und bestellen können, haben wir auch vorrätig. Das bedeutet, dass Sie Ihre Bestellung umgehend (je nach bestelltem Inhalt und der entsprechenden Versandtage, siehe Versandbedingungen) von uns erhalten. Wir müssen also keine Artikel erst nachbestellen, sodass keine unnötigen Wartezeiten, keine Teillieferungen oder später auftauchende Stornierungen nicht lieferbarer Ware entstehen. Meist haben wir sogar mehr vorrätig als online steht, um Überschneidungen und Warenrückstände zu vermeiden. Schreiben Sie uns also gerne eine Email an info @ aquapurist.de falls Sie mehr benötigen als online vorrätig ist. 

Versandbedingungen

❄️☀️ Bei zu extremer Witterung behalten wir uns vor von den regulären Versandtagen abzuweichen. Bitte schauen sie die tagesaktuellen Informationen in unseren Versandbedingungen nach.

Unsere Versandtage sind:

Mo-Mi: lebende Tiere wie Garnelen, Schnecken, aber auch Lebendfutter und Pflanzen (DHL)

Do (auf Fr): GO! Tierversand (für Fische erforderlich, für andere Tiere optional) > Ankunft Fr 7-12 Uhr

Mo-Fr: reines Zubehör (DHL)

Versandarten (Deutschland):

Standardversand: inkl. Pappkarton, ggf. Heatpack (für alles außer Fische & Garnelen)

Garnelen Versand: inkl. Styroporbox, ggf. Breathing Bag & Heatpack (für alles außer Fische)

GO! Overnight Express Tierversand: inkl. Styroporbox, ggf. Breathing Bag & Heatpack (für Fische erforderlich, für andere Tiere optional)

Für Versandarten ins Ausland und weitere Details und Erläuterungen schauen Sie bitte in unsere Versandbedingungen.