Raubschnecke (Clea helena)

Informationen zur Raubschnecke (Clea helena)

Die schöne Raubschnecke Clea helena (früher Anentome helena) mit Ihrem schwarz-gelb-geringeltem Gehäuse wird gerne als Schneckenvertilger eingesetzt, da diese mit Vorliebe andere Schneckenarten verspeist und sich selbst nur langsam oder gar nicht vermehrt. Sie vertilgt als Allesfresser aber auch diverse Futterreste der anderen Tiere sowie Aas und lässt sich auch mit Futtergranulat ernähren.

2,00 

inkl. 19 % MwSt.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: AP20011
Beschreibung

Informationen zur Raubschnecke (Clea helena) Die schöne Raubschnecke Clea helena (früher Anentome helena) mit Ihrem schwarz-gelb-geringeltem Gehäuse wird gerne als Schneckenvertilger eingesetzt, da diese mit Vorliebe andere Schneckenarten verspeist und sich selbst nur langsam oder gar nicht vermehrt. Sie vertilgt als Allesfresser aber auch diverse Futterreste der anderen Tiere sowie Aas und lässt sich auch mit Futtergranulat ernähren. Verhalten Die Raubschnecke geht an alle Schneckenarten, bevorzugt jedoch kleinere Arten wie Blasenschnecken und Posthornschnecken. An z.B. Turmdeckelschnecken oder Napfschnecken kommen die Räuber meist nicht so einfach ran, dennoch sind diese vor der Clea helena nicht sicher. Mit ihrem langen Rüssel vorne kann sie die anderen Schnecken riechen und lauert diesen auf oder geht sogar auf Verfolgungsjagt. Es ist sehr interessant zu beobachten wie sich diese ungewöhnliche Schnecke verhält. Die Raubturmdeckelschnecken, wie sie auch bezeichnet werden, graben sich häufig in den Bodengrund ein und werden dann manchmal tagelang nicht gesehen. Im Bodengrund werden auch die Eier einzeln abgelegt. Zur Vermehrung kommt es bei den "Helenas" aber oft erst gar nicht, da nicht mehr genügend andere Schneckenarten als Futter da sind, oder die Temperatur zu niedrig ist. Bei den Raubschnecken gibt es Männchen und Weibchen, die sich allerdings äußerlich nicht voneinander unterscheiden lassen. Anzahl der benötigten Raubschnecken zur Bekämpfung von anderen Schneckenarten Wie viele Raubschnecken man benötigt, um die anderen ungeliebte Schnecken zu beseitigen, hängt natürlich von der Menge der zu bekämpfenden Schnecken ab. Grob kann man sagen, dass für ein Aquarium von 25 Liter mind. 5 dieser Schnecken benötigt werden, um die anderen Schnecken mittelfristig in schach zu halten und sich letztendlich dauerhaft ihrer komplett zu entledigen. Soll es schneller gehen oder ist das Becken größer, werden entsprechend mehr Raubschnecken benötigt. Raubschnecken und Garnelen vergesellschaften Es wird immer wieder berichtet, dass die Raubschnecke auch Garnelen jagt, indem vermutlich ein betäubendes Sekret ausgeschüttet wird, so dass die Garnele träge wird und von der Schnecke leichter angegriffen werden kann. Wir haben Raubschnecken und Garnelen tw. in einigen Aquarien gemeinsam sitzen und so etwas noch nie beobachtet und auch nicht den Eindruck, dass die Raubschnecken den Garnelenbestand dezimieren. Wir denke, dass es zwar mal vorkommen kann, allerdings sehr selten und eher bei schon geschwächten Garnelen. Daher steht einer Vergesellschaftung mit Garnelen nichts im Wege. Hinweis: Alle unsere Becken sind frei von Planarien und Hydren.
Gattung: Clea
Endgröße: ca. 2,5 cm
Abgabegröße: 1 - 2 cm
Beckengröße: mind. 5 Liter
Farbe: braun, gelb, schwarz
Ernährung: Aas, andere Schneckenarten, Futtergranulat, Mikroorganismen
Temperatur: 20 - 28 °C
pH-Wert: 6,5 - 8,0 (neutral - alkalisch)
Wasserhärte: mittel - sehr hart

Eigenschaften

Versandbedingungen

Unsere Versandtage sind:

Mo-Mi: Garnelen, Schnecken, Pflanzen (DHL)

Do (auf Fr): GO! Tierversand (für Fische erforderlich, für andere Tiere optional) > Ankunft Fr 8-12 Uhr

Mo-Fr: Zubehör (DHL)

 

Versandarten (Deutschland):

Standardversand: inkl. Pappkarton, ggf. Heatpack (für alles außer Fische & Garnelen)

Garnelen Versand: inkl. Styroporbox, ggf. Breathing Bag & Heatpack (für alles außer Fische)

GO! Overnight Express Tierversand: inkl. Styroporbox, ggf. Breathing Bag & Heatpack (für Fische erforderlich, für andere Tiere optional)

 

Für Versandarten ins Ausland und weitere Details und Erläuterungen siehe unsere Versandbedingungen.