Indische / Malaiische Turmdeckelschnecke (Melanoides tuberculata)

Die Indische Turmdeckelschnecke wird tw. auch als Malaiische Turmdeckelschnecke bezeichnet. Ihre Farbe liegt zwischen hellcreme-beige und hellgrau. Eine etwas dunklere Variante ist die Mokka Turmdeckelschnecke, welche allerdings in der eigenen Nachzucht (DNZ = deutsche Nachzucht) auch nicht so dunkel wird wie die Wildfänge.

2,00 

inkl. 19 % MwSt.

zzg. Versandkosten

26 vorrätig

Lieferzeit: 1-10 Werktage (je nach Versandtag: regulär Mo-Mi | GO! Tierversand von Do auf Fr | Zubehör Mo-Fr)

Artikelnummer: AP20005

Informationen zur Indischen / Malaiischen Turmdeckelschnecke (Melanoides tuberculata)

Die Indische Turmdeckelschnecke wird tw. auch als Malaiische Turmdeckelschnecke bezeichnet. Ihre Farbe liegt zwischen hellcreme-beige und hellgrau. Eine etwas dunklere Variante ist die Mokka Turmdeckelschnecke, welche allerdings in der eigenen Nachzucht (DNZ = deutsche Nachzucht) auch nicht so dunkel wird wie die Wildfänge.

Die TDS können mit anderen Schnecken, Krebsen, Muscheln und auch Garnelen vergesellschaftet werden.

Ernährung

Die Turmdeckelschnecke wühlt sich meist in und durch den Bodengrund des Aquariums und sucht dabei nach Futterresten oder anderem Verwertbarem. Da sie dadurch den Boden immer wieder auflockert und Fäule im Bodengrund verhindert, ist die TDS sehr nützlich für ein funktionierendes Naturaquarium. Sie ist bezogen auf die Funktion der “Regenwurm des Aquariums”! Durch ihr bevorzugtes Aufhalten im Bodengrund ist sie allerdings auch realtiv selten aufzufinden und meist erst bei einer großen Population häufiger zu bewundern.

Vermehrung 

Die Vermehrung ist denklich einfach. Es existieren in der Aquaristik nur weibliche Tiere die sich durch Jungfernzeugung vermehren, also sich quasi selbst klonen. Dadurch entstehen ca. 1-3 Jungtiere pro Woche.

Zu einer vermeintlichen Plage werden die Nützlinge erst bei übermäßiger Fütterung, wobei die “Plage” dann auch wieder nützlich ist, da ja das zu viele Futter verwertet wird. Bei einer zu starken Vermehrung der TDS also einfach die Futtermenge reduzieren und evtl. auch gezielter füttern.

Hinweis: Alle unsere Becken sind frei von Planarien und Hydren.

Gattung:Melanoides
Endgröße:ca. 4 cm
Abgabegröße:ca. 1 cm
Beckengröße:mind. 5 Liter
Farbe:beige, grau
Ernährung:Algen, Brennnessel u. viele andere Kräuter, Futtergranulat, Laub, Mikroorganismen
Temperatur:15 – 30 °C
pH-Wert:6,5 – 8,0 (neutral – alkalisch)
Wasserhärte:mittel – sehr hart

Eigenschaften

Versandbedingungen

Unsere Versandtage sind:

Mo-Mi: Garnelen, Schnecken, Pflanzen (DHL)

Do (auf Fr): GO! Tierversand (für Fische erforderlich, für andere Tiere optional) > Ankunft Fr 8-12 Uhr

Mo-Fr: Zubehör (DHL)

 

Versandarten (Deutschland):

Standardversand: inkl. Pappkarton, ggf. Heatpack (für alles außer Fische & Garnelen)

Garnelen Versand: inkl. Styroporbox, ggf. Breathing Bag & Heatpack (für alles außer Fische)

GO! Overnight Express Tierversand: inkl. Styroporbox, ggf. Breathing Bag & Heatpack (für Fische erforderlich, für andere Tiere optional)

 

Für Versandarten ins Ausland und weitere Details und Erläuterungen siehe unsere Versandbedingungen.