Korallenplaty (Xiphophorus maculatus) – Zuchtform

Der Korallenplaty (Xiphophorus maculatus) ist eine Zuchtform bzw. leuchtend rote Farbvariante des beliebten Anfängerfisches! Er ist aktiv, kann durch Futter auch entsprechend trainiert werden nicht schüchtern zu sein und sich gerne zu zeigen, sodass er ein echter Hingucker ist. Er eignet sich besonders gut für Anfänger, da er kaum Anforderungen an die Wasserwerte stellt und insgesamt sehr robust ist.

3,50 

18 vorrätig

Lieferzeit: 1-7 Werktage (je nach Versandtag: regulär Mo-Mi | GO! Expressversand von Do auf Fr | reines Zubehör Mo-Fr)

Artikelnummer: AP50013
Der Korallenplaty ist eine auffällige Zuchtform des Platys, bei der ein intensives, reines Rot – oft als „Korallenrot“ bezeichnet – gezielt herausgezüchtet wurde. Der „echte Korallenplaty“ zeichnet sich außerdem durch typische weiße Flossenränder aus. Zudem ist er deutlich friedlicher und kleinbleibender als die Wildform.

Ursprünglich stammt der Platy aus Mittelamerika, wo er in langsam fließenden Flüssen und Bächen beheimatet ist. Der Korallenplaty vereint das lebhafte Wesen des Wildtyps mit einer besonders leuchtenden Färbung, der sich durch ihre robuste Art besonders für Einsteiger in die Aquaristik eignet. Sie stellen keine besonderen Ansprüche an die Wasserwerte und lassen sich problemlos bei Temperaturen zwischen 20 und 26 °C, einem pH-Wert von 6 bis 8 und einer Gesamthärte bis 18 °dGH pflegen und auch züchten.

Da Platys den ihnen zur Verfügung stehenden Schwimmraum gerne vollständig ausnutzen, empfiehlt sich für eine kleine Gruppe ein Aquarium mit mindestens 80 Litern. Neben einem oder zwei dicht bepflanzten Bereichen mit Verstecken aus Wurzeln oder Steinen sollte besonders der mittlere Beckenbereich viel freien Schwimmraum bieten.

Die Weibchen erreichen eine Größe von etwa 5 cm, während die Männchen mit rund 4 cm etwas kleiner bleiben. Männchen sind zudem leicht am Gonopodium – einem umgewandelten Afterflossenstrahl – zu erkennen, das als Begattungsorgan dient.

Die Fortpflanzung verläuft, wie bei den meisten lebendgebärenden Zahnkarpfen, unkompliziert. Entweder setzt man das trächtige Weibchen kurz vor der Geburt in einen Ablaichkasten, um möglichst viele Jungfische zu sichern, oder man lässt sie im Haltungsbecken – vorausgesetzt, es gibt ausreichend Verstecke. Bei guter Struktur im Aquarium können immer wieder einzelne Jungtiere durchkommen.

Als Allesfresser sind Korallenplatys wenig wählerisch. Der Nachwuchs lässt sich mit feinem Staubfutter, frisch geschlüpften Artemia, Mikrowürmchen oder kleinem Frostfutter problemlos aufziehen.

Platys sind zwar grundsätzlich friedliche Aquarienfische, können jedoch kleine Garnelen gelegentlich als Futter betrachten. Um dem entgegenzuwirken sind eine gute Strukturierung des Aquariums und ausreichende Versteckmöglichkeiten wichtig. Eine Haltung mit Zwergflusskrebsen oder anderen friedlichen Fischarten ist problemlos möglich.

Da Platys gesellige Tiere sind, empfiehlt sich die Haltung in einer Gruppe von mindestens 5 – 6 Tieren.

Hinweis: Der Preis bezieht sich auf einen Fisch. Eine Geschlechterauswahl – wenn nicht im Dropdown-Menü oben auszuwählen – ist leider nicht möglich. Wir bemühen uns aber, dass beide Geschlechter ausgewogen abgegeben werden, sofern eine Geschlechtsidentifikation zum Abgabezeitpunkt erfolgen kann. Die hier angebotene Fischart wurde auf 100% Leitungswasser (ca. 500 – 600 µS) gehalten. Sie wurden ohne Medikamente oder künstliche Zusatzstoffe gezüchtet. Alle bei uns angebotenen Fische sind lokale Nachzuchten!

BITTE BEACHTEN ​Sie unsere Hinweise zum VERSAND GO! Overnight Express Tierversand” und stellen Sie sicher, dass ein reibungsloser Versandablauf Ihrerseits stattfinden kann. Vielen Dank!

Abgabegröße: ca. 3 cm
Endgröße: ca. 5 cm, Männchen etwas kleiner
Ernährung: Algen, Futtergranulat, Mikroorganismen, Brennnessel u. viele andere Kräuter, Lebendfutter
Farbe: rot, orange
Beckengröße: mind. 80 Liter
Temperatur: 18 – 26 °C
pH-Wert: 5,5 – 8,5 (sauer – alkalisch)
Wasserhärte: weich – sehr hart

Warenverfügbarkeit

Alle Artikel, die Sie aktuell bei uns im Online-Shop in den Warenkorb legen und bestellen können, haben wir auch vorrätig. Das bedeutet, dass Sie Ihre Bestellung umgehend (je nach bestelltem Inhalt und der entsprechenden Versandtage, siehe Versandbedingungen) von uns erhalten. Wir müssen also keine Artikel erst nachbestellen, sodass keine unnötigen Wartezeiten, keine Teillieferungen oder später auftauchende Stornierungen nicht lieferbarer Ware entstehen. Meist haben wir sogar mehr vorrätig als online steht, um Überschneidungen und Warenrückstände zu vermeiden. Schreiben Sie uns also gerne eine Email an info @ aquapurist.de falls Sie mehr benötigen als online vorrätig ist. 

Versandbedingungen

❄️☀️ Bei zu extremer Witterung behalten wir uns vor von den regulären Versandtagen abzuweichen. Bitte schauen sie die tagesaktuellen Informationen in unseren Versandbedingungen nach.

Unsere Versandtage sind:

Mo-Mi: lebende Tiere wie Garnelen, Schnecken, aber auch Lebendfutter und Pflanzen (DHL)

Do (auf Fr): GO! Tierversand (für Fische erforderlich, für andere Tiere optional) > Ankunft Fr 7-12 Uhr

Mo-Fr: reines Zubehör (DHL)

Versandarten (Deutschland):

Standardversand: inkl. Pappkarton, ggf. Heatpack (für alles außer Fische & Garnelen)

Garnelen Versand: inkl. Styroporbox, ggf. Breathing Bag & Heatpack (für alles außer Fische)

GO! Overnight Express Tierversand: inkl. Styroporbox, ggf. Breathing Bag & Heatpack (für Fische erforderlich, für andere Tiere optional)

Für Versandarten ins Ausland und weitere Details und Erläuterungen schauen Sie bitte in unsere Versandbedingungen.