„Spitze Blasenschnecke (Physella acuta / fontinalis)“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Paradiesschnecke (Marisa cornuarietis)
Die Paradiesschnecke ist ein riesengroßer Hingucker in Aquarien. Mit einer beachtlichen Größe von bis zu 6 cm ist diese Schnecke nicht zu übersehen. Sie kann super in Gesellschaftsaquarien mit anderen friedlichen Schnecken, Fischen und Garnelen eingesetzt werden. Allerdings gilt es zu beachten, dass sie sich auch an lebenden Pflanzen zu schaffen machen kann.
4,00 €
15 vorrätig
Lieferzeit: 1-7 Werktage (je nach Versandtag: regulär Mo-Mi | GO! Expressversand von Do auf Fr | reines Zubehör Mo-Fr)
Artikelnummer: AP20013
Die Paradiesschnecke (Marisa cornuarietis) ist eine große, robuste Apfelschnecke aus Südamerika und gehört zur Gattung Marisa, nicht zur in der EU verbotenen Gattung Pomacea. Ihre Haltung, Nachzucht und Weitergabe sind daher vollkommen legal und unbedenklich. Ursprünglich bewohnt sie pflanzenreiche, warme Gewässer mit geringer Strömung – etwa langsam fließende Flüsse, Tümpel und Sümpfe. Inzwischen hat sich ihr Verbreitungsgebiet durch Einschleppung auch auf Mittel- und Nordamerika sowie weitere tropische Regionen ausgedehnt.
Mit einer Gehäusegröße von bis zu 6 cm gehört Marisa cornuarietis zu den größten im Aquarium gepflegten Schneckenarten und sie kann bis zu drei Jahre alt werden. Das Gehäuse ist rund gewunden und ähnelt in der Form dem einer Posthornschnecke. Es ist beige bis gelblich gefärbt und trägt braune, unterschiedlich breite Längsstreifen, die je nach Tier variieren. Der Körper unter dem Haus zeigt eine auffällige schwarz-weiße Zeichnung, und am Kopf sitzen zwei lange Fühler, die bei manchen Fischen das Interesse wecken können.
Diese Schnecke ist ein ausgeprägter Allesfresser. Sie nimmt nahezu alles auf, was sie im Aquarium findet: abgestorbene Pflanzenteile, Mulm, Futterreste, Gemüse, Fisch- und Garnelenfutter, aber auch Aas. Aufgrund dieses breiten Nahrungsspektrums ist sie ein nützlicher Resteverwerter. Gleichzeitig ist jedoch zu beachten, dass Marisa cornuarietis nicht nur abgestorbene, sondern mitunter auch gesunde Aquarienpflanzen frisst. Besonders zarte oder frisch eingesetzte Pflanzen können stark in Mitleidenschaft gezogen werden – bei bepflanzten Schauaquarien ist daher Vorsicht geboten.
Die Haltung ist ab einer Beckengröße von 54 Litern möglich. Die Paradiesschnecke lässt sich gut mit friedlichen Fischen, Garnelen und Zwergkrebsen vergesellschaften. Als Bodengrund eignet sich feiner Sand, da sie bei der Nahrungssuche gerne wühlt. Bezüglich der Wasserwerte ist die Art sehr tolerant, sollte jedoch dauerhaft nicht unter 22 °C oder über 28 °C gehalten werden.
Die Fortpflanzung verläuft unkompliziert. Marisa cornuarietis ist getrenntgeschlechtlich, das heißt, es gibt Männchen und Weibchen. Im Gegensatz zu vielen anderen Apfelschneckenarten – etwa Pomacea – werden die Gelege nicht über der Wasseroberfläche abgelegt. Stattdessen legt das Weibchen seine Eier als gallertartige, durchsichtige Haufen unter Wasser ab, ähnlich wie bei der Zebra-Apfelschnecke Asolene spixi. Diese Gelege finden sich oft an Scheiben, Pflanzen, Wurzeln oder Steinen. Nach etwa 10 bis 14 Tagen schlüpfen daraus zahlreiche kleine Jungschnecken, die sich sofort selbstständig ernähren können.
Die Paradiesschnecke ist insgesamt eine interessante, optisch attraktive und zugleich nützliche Bewohnerin für viele Gesellschaftsaquarien – vorausgesetzt, man achtet auf robuste Bepflanzung oder ist bereit, gelegentliche Pflanzenschäden in Kauf zu nehmen.
Hinweis: Der Preis bezieht sich auf eine Schnecke. Unsere Tiere werden in reinem, mittelhartem Leitungswasser gehalten, das keine künstlichen Zusätze enthält. Alle Zebra Apfelschnecken kommen aus eigener oder lokaler Zucht (DNZ = deutsche Nachzucht). Alle unsere Becken sind frei von Planarien und Hydren.
Gattung: | Marisa |
Endgröße: | ca. 6 cm |
Abgabegröße: | 1 – 3 cm |
Beckengröße: | mind. 54 Liter |
Farbe: | braun, beige, gelb, schwarz |
Ernährung: | Algen, Brennnessel u. viele andere Kräuter, Futtergranulat, Laub, Mikroorganismen, Pflanzen |
Temperatur: | 22 – 28 °C |
pH-Wert: | 6,5 – 8,0 (neutral – alkalisch) |
Wasserhärte: | mittel – sehr hart |
Warenverfügbarkeit
Alle Artikel, die Sie aktuell bei uns im Online-Shop in den Warenkorb legen und bestellen können, haben wir auch vorrätig. Das bedeutet, dass Sie Ihre Bestellung umgehend (je nach bestelltem Inhalt und der entsprechenden Versandtage, siehe Versandbedingungen) von uns erhalten. Wir müssen also keine Artikel erst nachbestellen, sodass keine unnötigen Wartezeiten, keine Teillieferungen oder später auftauchende Stornierungen nicht lieferbarer Ware entstehen. Meist haben wir sogar mehr vorrätig als online steht, um Überschneidungen und Warenrückstände zu vermeiden. Schreiben Sie uns also gerne eine Email an info @ aquapurist.de falls Sie mehr benötigen als online vorrätig ist.
Versandbedingungen
❄️☀️ Bei zu extremer Witterung behalten wir uns vor von den regulären Versandtagen abzuweichen. Bitte schauen sie die tagesaktuellen Informationen in unseren Versandbedingungen nach.
Unsere Versandtage sind:
Mo-Mi: lebende Tiere wie Garnelen, Schnecken, aber auch Lebendfutter und Pflanzen (DHL)
Do (auf Fr): GO! Tierversand (für Fische erforderlich, für andere Tiere optional) > Ankunft Fr 7-12 Uhr
Mo-Fr: reines Zubehör (DHL)
Versandarten (Deutschland):
Standardversand: inkl. Pappkarton, ggf. Heatpack (für alles außer Fische & Garnelen)
Garnelen Versand: inkl. Styroporbox, ggf. Breathing Bag & Heatpack (für alles außer Fische)
GO! Overnight Express Tierversand: inkl. Styroporbox, ggf. Breathing Bag & Heatpack (für Fische erforderlich, für andere Tiere optional)
Für Versandarten ins Ausland und weitere Details und Erläuterungen schauen Sie bitte in unsere Versandbedingungen.